Tischtennis
Tischtennis - Eine Geschichte, viele Mythen
Um die Entstehung des Tischtennis‘ ranken sich viele Mythen, belegt sind keine davon. Manche Forscher vermuten den Ursprung des Sports um das Ende des 19. Jahrhunderts in Indien, nach Meinung anderer entstand er in England. Dort wurde Tischtennis im Jahre 1874 zum ersten Mal schriftlich erwähnt, 1875 verfasste und veröffentlichte der englische Ingenieur James Gibb die ersten entsprechenden Spielregeln.
Zur Ausübung wird eine matt-grüne oder matt-blaue Tischtennisplatte mit Netzgarnitur, ein matt-weißer oder matt-gelber Tischtennisball aus Kunststoff oder Zelluloid mit einem vorgeschriebenen Durchmesser von 40 mm sowie pro Spieler ein Tischtennisschläger mit schwarz-roten Belägen benötigt. Der Schläger wird zumeist im Shakehand-Griff gehalten, vor allem in Asien ist zudem der Penholder-Stil verbreitet.
Tischtennis-Preise
Bei angenehmer Atmosphäre kannst du auf zwei Tischtennisplatten dem Tischtennisvergnügen nachgehen.
Alle Preise gelten für eine Spielzeit von 45 Minuten pro Court inkl. Sauna.
Schläger/ Bälle | Preis |
---|---|
Leihgebühr Schläger | 2,20 Euro |
Leihgebühr Schuhe | 3,90 Euro |
Kaufpreis Ball | 1,50 Euro |
Tag | Preis |
---|---|
Montag & Mittwoch 14:00 - 16:30 16:30 - 22:30 | 12 Euro 14 Euro |
Dienstag & Donnerstag 09:00 - 16:30 16:30 - 22:30 | 12 Euro 14 Euro |
Freitag 14:00 - 16:30 16:30 - 21:45 | 12 Euro 14 Euro |
Samstag 09:00 - 18:00 | 14 Euro |
Sonntag 09:00 - 21:45 | 14 Euro |